Zahlen verstehen. Bessere Entscheidungen treffen.

Die meisten Unternehmer haben keine Zeit für komplizierte Finanzberichte. Wir übersetzen Ihre Zahlen in klare Handlungsempfehlungen – damit Sie wissen, wo Ihr Geschäft wirklich steht und was als Nächstes sinnvoll ist.

Lernprogramm entdecken
Geschäftsanalyse und Finanzplanung für strategische Entscheidungen

Aus echten Projekten gelernt

Diese Beispiele zeigen, wie andere Unternehmer ihre Finanzen in den Griff bekommen haben. Nicht durch Wunder, sondern durch systematisches Hinschauen und kluge Anpassungen.

Kostenoptimierung im Mittelstand durch detaillierte Finanzanalyse

Versteckte Kosten entdeckt

Ein Handwerksbetrieb aus Augsburg hatte 47 verschiedene Rechnungen pro Monat. Niemand wusste genau, was wohin floss. Nach drei Monaten Analyse konnten sie ihre fixen Kosten um etwa ein Fünftel senken.

Liquiditätsplanung und Cashflow-Management für kleine Unternehmen

Liquidität planbar gemacht

Eine Online-Händlerin hatte ständig Stress mit kurzfristigen Zahlungsengpässen. Wir haben ihr Cash-Flow-Muster analysiert und ein einfaches Frühwarnsystem entwickelt. Seitdem schläft sie besser.

Investitionsentscheidungen basierend auf soliden Finanzdaten

Investition richtig bewertet

Ein IT-Dienstleister wollte expandieren, war sich aber unsicher. Wir haben verschiedene Szenarien durchgerechnet und ihm gezeigt, ab welchem Punkt die Expansion Sinn macht. Er wartet noch sechs Monate – aus gutem Grund.

Strukturierte Finanzanalyse-Methodik für nachhaltige Geschäftsentwicklung

Wie wir vorgehen

1

Ist-Zustand erfassen

Wir schauen uns an, welche Zahlen Sie haben und wie aussagekräftig diese sind. Oft fehlen ein paar wichtige Informationen – die holen wir nach.

2

Muster erkennen

Jedes Unternehmen hat seine eigenen Rhythmen. Wann kommen Rechnungen? Wann wird investiert? Diese Muster zeigen, wo Optimierungspotenzial liegt.

3

Szenarien durchspielen

Was passiert, wenn die Kosten steigen? Wenn ein Großkunde wegfällt? Wir rechnen verschiedene Möglichkeiten durch, damit Sie vorbereitet sind.

4

Handlungsplan erstellen

Am Ende bekommen Sie konkrete Schritte, die Sie umsetzen können. Keine abstrakten Theorien, sondern praktische Maßnahmen für Ihre Situation.

Finanzexperte für Geschäftsanalyse und strategische Beratung

Nach 15 Jahren Beratung weiß ich: Die besten Finanzentscheidungen basieren nicht auf komplizierten Modellen, sondern auf ehrlichem Hinschauen. Manchmal braucht man nur jemanden, der die richtigen Fragen stellt.

Thorben Lindqvist
Finanzanalyst bei axionviana
Gespräch vereinbaren